Menü
Linz am Rhein. ‒ Bei bestem Sommerwetter feierte das Funkencorps Blau-Wiess Linz im August sein traditionelles Sommerfest in der Grillhütte Linz. Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Vereins kamen zusammen, um einen gemütlichen Tag in familiärer Atmosphäre zu verbringen ‒ ganz im Sinne des rheinischen Miteinanders.
Bereits am frühen Nachmittag füllte sich die Grillhütte mit gut gelaunten Gästen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben frisch Gegrilltem und kühlen Getränken lockte auch ein reichhaltiges Kuchenbuffet, das von den Mitgliedern liebevoll zusammengestellt wurde. Besonders die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten ‒ mit Spielen, Hüpfburg und Candybar war für Spaß und Abwechslung gesorgt.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die Vorstellung des neuen Mariechens Nele, die künftig gemeinsam mit Tanzoffizier Niklas das Tanzpaar des Funkencorps bildet. Im Rahmen einer kleinen Zeremonie erhielt Nele feierlich ihren traditionellen Mariechenstrauß. Zudem durfte sich das Funkencorps über zahlreiche Neuaufnahmen freuen, die das starke Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins weiter festigen.
Das Sommerfest bot damit nicht nur eine willkommene Gelegenheit zum Feiern, sondern auch, um neue Mitglieder und Freunde des Vereins kennenzulernen. Mit vielen guten Gesprächen, Lachen und Musik war das Fest ein voller Erfolg ‒ und machte schon jetzt Lust auf die kommende Karnevalssession.
Nach diesem gelungenen Sommertag blickt das Funkencorps voller Vorfreude auf den nächsten großen Termin: Am 18. Oktober 2025 findet der zweite karnevalistische Vorstellabend in der Linzer Stadthalle statt. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren ‒ ein Abend, den sich kein Karnevalsfreund entgehen lassen sollte!